Trappen

Trappen

Trappen (Otidĭdae), Familie der Sumpfvögel, große Arten mit mittellangem, dem der Hühner ähnlichen Schnabel, mittellangen Flügeln und Schwanz, langen, kräftigen Läufen, dreizehigen Füßen mit kurzen, breiten Zehen, scheue, unbeholfen fliegende, über Mittel-und Südeuropa, Asien, Afrika, fast die ganze orient. Region und Australien verbreitete, in baumlosen Ebenen gesellig lebende Vögel. Hierher die Gattg. Trappe (Otis), mit der großen T. (Groß- T., O. tarda L. [Abb. 1876]), größter europ. Landvogel, 1 m lg., 14-16 kg schwer, Rückenfedern rostgelblich, schwarz quergebändert, Unterseite gelblichweiß, Kopf und Brust aschgrau, Flügel mit breiter weißer Querbinde, Schwanzende weiß mit schwarzer Binde, Männchen mit Kehlbart aus grauweißen, zerschlissenen Federn, Mittel- und Südeuropa; Zwerg-T. (O. tetrax L.), halb so groß wie vorige, Mittelmeerländer. Kragen-T. (Eupodōtis), mit Scheitelhaube und Kragen aus langen, flatternden Federn zu beiden Seiten des Halses, mit der Hubara (E. undulāta Gray), in Arabien, Indien.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trappen — Rüppelltrappen (Eupodotis rueppellii) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Trappen — Trappen, verb. regul. welches in doppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, im Gehen derb auftreten, wofür zuweilen auch wohl tappen gebraucht wird. Getrappt kommen. Die Treppe herauf trappen. 2. * Als ein Activum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • trappen — »laut auftreten, stampfen«: Das im 17. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Verb geht auf gleichbed. mnd. trappen zurück, das mit niederl. trappen »treten« und schwed. mdal. trappa »trippeln« verwandt ist. Diese Sippe ist – wie auch das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • trappen — trappen:⇨stapfen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • trappen — Vsw Trappe2 …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • trappen — trạp|pen 〈V. intr.; ist〉 mit schwerem Schritt geräuschvoll gehen [lautmalend] * * * trạp|pen <sw. V.; ist [aus dem Niederd. < mniederd. trappen, urspr. lautm.]: mit kurzen u. hörbaren Schritten gehen. * * * Trappen,   Otididae, den… …   Universal-Lexikon

  • Trappen — eininiai statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Otididae angl. bustards vok. Trappen rus. дрофиные pranc. otididés; outardes ryšiai: platesnis terminas – eininiai paukščiai siauresnis terminas – afrikiniai einiai siauresnis… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Trappen (Begriffsklärung) — Trappen ist der Name einer Vogelfamilie aus der Ordnung der Kranichvögel, siehe Trappen Trappen ist auch der Familienname folgender Personen Alfred Trappen (1828–1908), deutscher Maschinenbauingenieur Paul Trappen (1887–1957), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Trappen-Kampfwachtel — Steppenläufer Steppenläufer (Pedionomus torquatus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • trappen — trạp|pen (schwer auftreten) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”